Fahrzeuge werden während ihrer Entwicklungsphase intensiv erprobt. Das erfolgt in großem Umfang auf abgeschlossenen Testgeländen, aber auch im normalen Straßenverkehr. Automatisierte Fahrfunktionen benötigen für die Erprobung die Stimulation durch andere Verkehrsteilnehmer. Dies erfolgt unter strengen Regeln einerseits auf zugelassenen Straßen, den sogenannten digitalen Testfeldern, wie z.B. auf der A9 und auch hier in Ingolstadt. Um die Erprobung schneller, intensiver und ohne Beeinträchtigung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durchführen zu können, können große Umfänge auch in einer Computersimulation, auf einem sogenannten virtuellen Testfeld erfolgen.